Die wichtigsten Fragen
Brauche ich schon ein Hörgerät?
Erhöhen Sie die Lautstärke am Fernseher oder Radio?
Sprechen die Menschen um Sie herum undeutlich?
Haben Sie Schwierigkeiten, Gespräche zu verstehen, wenn mehrere Personen sich unterhalten?
Bemerken Ihre Familie/Freunde, dass sie Sätze oft zweimal sagen müssen?
Haben Sie eine oder mehrere Fragen mit "ja" beantwortet?
Dann sollten Sie Ihr Gehör überprüfen lassen. Für Ihr ganz persönliches "Plus" an Lebensqualität.
Muss ich erst zum HNO-Facharzt?
Da es sehr viele verschiedene Arten von Hörstörungen gibt ist zur individuellen Diagnostik der Besuch in Ihrer HNO-Facharztpraxis erforderlich.
Außerdem ist bei der Hörgeräte-Erstversorgung eine "Ohrenärztliche Verordnung einer Hörhilfe" nötig, um von der gesetzlichen Krankenkasse einen Festbetrag* für das Hörgerät zu erhalten.
*Festbetrag = abhängig von der Krankenversicherung und Grad der Hörminderung
Wieviel kostet ein Hörgerät?
Je nach Hörsystem und Bauform gibt es unterschiedliche Preiskategorien für Hörsysteme. Bei einer persönlichen und unverbindlichen Beratung informieren wir Sie gerne.
Bei uns erhalten Sie in jedem Fall auf Wunsch auch sog. "Kassenhörgeräte"* mit einer auf Ihr Gehör genau abgestimmten Einstellung. Wenn Sie nicht von Zuzahlungen für Hilfsmittel befreit sind, sind für diese Geräte pro Hörgerät 10 Euro gesetzliche Zuzahlung zu leisten.*
* als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse
Kann ich zuerst ein Hörgerät testen?
Natürlich kaufen Sie bei uns nicht "die Katze im Sack".
Sie testen Hörgeräte nach der Anpassung an Ihr Hörvermögen zu Hause bzw. in Ihrer gewohnten Umgebung. Nach dieser Testphase wird bei Bedarf eine Feinanpassung durchgeführt. Vergleichend tragen Sie auch andere Geräte zur Probe.
Wie lange muss ich Hörgeräte tragen?
Optimal ist es, wenn Sie die Hörgeräte von morgens bis abends, mindestens aber 6 Stunden täglich, tragen.